Name: Vincent Wolgast Geboren: 10.11.1983  Geburtsort: Rostock
Derzeitige Adresse: Landwehr 73 22087 Hamburg
www.vincentwolgast.de
Schule/Ausbildung: 1990 – 1992 Grundschule Oranienburg 1992 – 1994 Grundschule Marne 1994 – 2003 Gymnasium Marne Juni 2003 Abitur Mai 2004 – September 2007 Schauspielstudium am Bühnenstudio der darstellenden Künste (Direktion: Klaus-Peter Ohrt) in Hamburg September 2007 Abschluss am Bühnenstudio
Produktionen: Theater:
April 2012: Rolle des „Lukas“ beim Norddeutschen Tournee-Theater: „Ich wehr mich!“; Regie: Franz Breit
Dezember 2012:Rolle der „Henne 2“, des „Jäger“ und des „Hahn“ beim Norddeutschen Tournee-Theater: „Die Bremer Stadtmusikanten“; Regie: Franz Breit
November/Dezember 2011: Rolle des „Gauklers“, „Gustav“, „Diener Kunibert“ und des „bösen Zauberers Malfacio“ beim Norddeutschen Tourneetheater: „Der gestiefelte Kater“; Regie: Franz Breit
Juli/August 2011: Rolle des "Gauklers", "Gustav", "Diener Kunibert" und des "bösen Zauberers Malfacio" beim Norddeutschen Tourneetheater: "Der gestiefelte Kater"; Regie: Franz Breit; Spielort: Altonaer Rathaus
April-Juni 2011: Rolle des "Maulwurf", "Löwen", "Esel", "Mann mit dem Boot", "Beamter des Königs", sowie des "Räuber Hablitzel" beim Kindertheater Wackelzahn: Janoschs "Komm, wir finden einen Schatz"; Regie: Franz Breit; Spielort: Hoftheater Ottensen
Januar 2011: Rolle des "Apfelbaum" und des "Paff" beim Norddeutschen Tournee-Theater: "Frau Holle"; Regie: Franz Breit
November/Dezember 2010: Rolle des "Apfelbaum" und des "Paff" beim Norddeutschen Tournee-Theater: "Frau Holle"; Regie: Franz Breit
November 2010: Rolle des „Lukas“ beim Norddeutschen Tournee-Theater: „Ich wehr mich!“; Regie: Franz Breit
Oktober 2010: Rolle des „Vater“ und des „Paule“ beim Norddeutschen Tournee-Theater: „Au Backe“; Regie: Franz Breit
Juli/August 2010:Rolle des „Prinzen“ beim Norddeutschen Tournee-Theater: „Aschenputtel“; Regie: Franz Breit; Spielort: Altonaer Rathaus
November/Dezember 2009: Rolle des „Prinzen“ beim Norddeutschen Tournee-Theater: „Aschenputtel“; Regie: Franz Breit
September 2009: Rolle des „Vater“ und des „Paule“ beim Norddeutschen Tournee-Theater: „Au Backe“; Regie: Franz Breit
August 2009: Rolle des „blinden Pew“ und des „Tom Morgan“ beim Norddeutschen Tournee-Theater: „Die Schatzinsel“; Regie: Philipp Meier von Rouden; Spielort: Altonaer Rathaus
Juni/Juli 2009: Rolle der „Henne 2“, des „Jäger“, des „Räuber Bumm“und des „Hahn“ beim Norddeutschen Tournee-Theater: „Die Bremer Stadtmusikanten“; Regie: Franz Breit; Spielort: Altonaer Rathaus
Dezember 2008: Rolle der „Henne 2“, des „Jäger“ und des „Hahn“ beim Norddeutschen Tournee-Theater: „Die Bremer Stadtmusikanten“; Regie: Franz Breit
November/Dezember 2008: Rolle der „Henne 2“, des „Jäger“ und des „Räuber Bumm“ beim Norddeutschen Tournee-Theater: „Die Bremer Stadtmusikanten“; Regie: Franz Breit
September 2008: Rolle des „Vater“ und des „Paule“ beim Norddeutschen Tournee-Theater: „Au Backe“; Regie: Franz Breit
September 2008: Rolle des „Peter“ beim Norddeutschen Tournee-Theater: „Max und Milli“; Regie: Franz Breit
Juli 2008: Rolle des "Raben" beim Norddeutschen Tournee-Theater: "Hänsel und Gretel" auf der Landesgartenschau in Schleswig; Regie: Franz Breit
Februar/April 2008: Rolle des "Christian" beim Norddeutschen Tournee-Theater: "Hallo Nazi"; Regie: Franz Breit November/Dezember 2007: Rolle des "Raben" beim Norddeutschen Tournee-Theater: "Hänsel und Gretel"; Regie: Franz Breit November 2007: Rolle des "Christian" beim Norddeutschen Tournee-Theater: "Hallo Nazi"; Regie: Franz Breit September/Oktober 2007: Bewegungschor bei der "Mozart und Salieri"-Produktion der Hochschule für Musik und Theater; Regie: Thorsten Teubl; Spielort: Forum der HfMT Dezember 2006: Rolle des „Prinz Frederick“ beim Tournee-Theater Schleswig-Holstein: „Dornröschen“; Regie: Franz Breit Dezember 2006: Rolle des „Krämers“, sowie des „Geheimrats Tarasevic“, in der Bühnenstudio-Produktion „Bobok“; Regie: Kristin Lumme; Spielort: Theater Orange Oktober/November 2006: Rolle des „Stadtboten“ in der Abschluss-Produktion „Nach dem Regen“; Regie Christian Concilio; Spielort: Haus 73 November/Dezember 2005: Hauptrolle des „Peterchen“ beim Tournee-Theater Schleswig-Holstein: „Peterchens Mondfahrt“; Regie: Franz Breit April/Mai 2005: Rolle des „Sampson/Diener“ in der freien „Romeo und Julia“-Produktion im Rahmen des „150% Made in Hamburg-Festivals“, sowie eigener Präsentationen; Regie: Torsten Diehl; Spielort: Hamburger Sprechwerk März 2005: Rolle des „Penner“ im Rahmen der „Das Restpaar“-Abschlussproduktion des Bühnenstudios der darstellenden Künste; Regie: Klaus-Peter Ohrt; Spielort: Hamburger Sprechwerk
Film/TV:
Seit Mai 2011: Komparsenrollen in mehreren TV- und Kino-Produktionen
Juli 2008: Rolle des „Bademeisters“ in der Sat.1-Reportage „Dicke am Strand“; Regie: Volker Schnurrbusch; Drehort: Timmendorfer Strand; Ausstrahlung: 1.8.2008 auf Sat.1
Januar 2008: Rolle eines „Büroangestellten“ in einem Image-Film für „T-Mobile“; Regie: Guido Weihermüller; Drehort: Hamburg November 2007: Rolle des "Michael" in dem Kurzfilm "10"; Regie: Bakir Bajic; Drehort: Hamburg-Berne Oktober 2007: Rolle der "Spannung" im Trailer "150% Spannung" für das "150% Made in Hamburg"-Theater-Festival; Regie: Guido Weihermüller; Drehort: Hamburg; Ausstrahlung: 22.-25.11.2007 während des "150% Made in Hamburg"-Theater-Festivals Oktober 2007: Rolle der „aufdringlichen Person“ beim "Aufdringlichkeitstest" von "Sat.1 - Das Magazin"; Regie: Sarah Hans; Drehort: Hamburg; Ausstrahlung: 25.10.2007 auf Sat.1 Juni 2007: Männliche Hauptrolle in einem Studentenfilm (Titel noch nicht bekannt) des Studiengang Medienkultur der Uni Hamburg; Regie: Florian Siebert, Dr. Rayd Khouloki; Drehort: Gelände der Hamburger Uni Juni 2007: Rolle des „Muerte“ im Greenpeace-Internet-Spot „Klima Rider“; Regie: Andreas Ziesmann; Drehort: Autowertstoffhof „Kiesow“ in Norderstedt Mai – Juni 2007: Hauptrolle im Studentenfilm „Die Entdeckung des Himmels“; Regie: Dr. Rayd Khouloki, Florian Seibert; Drehort: Medienzentrum Uni Hamburg Januar 2007: Rolle des "jungen Mannes" in dem Spot "Zusammen oder getrennt"; Regie: Klaus Weller; Drehort: Hamburg; Ausstrahlung: 16.11.2007 im Rahmen der "Jugendmediale 2007" im Cinemaxx Hamburg Dammtor Oktober 2006: Rolle des „Stadtboten“ in der Verfilmung von „Nach dem Regen“; Regie: Henning Diedrich; Spielort: Endo-Klinik Hamburg, Reeperbahn, sowie weiteren Schauplätzen in Hamburg
Hörspiel: März 2006: Diverse Sprechrollen im Hörspiel „Peter Lundt und das Eckige im Runden“; Regie: Klaus Lauer-Wilms
Sonstiges:
- Rennleiter Formel 1 in der Schule
- Conférencier beim NORDMETALL CUP-Formel 1 in der Schule - Technik und Fahrer beim Norddeutschen Tournee-Theater
- Chor bei „Rockestra“
- Seit 1992 Karate- und Kick-Box-Ausbildung (1.Dan seit 30.April 2000) - Diverse 1.,2. und 3. Plätze auf Karate- und Kick-Box-Turnieren, u.a. 1.Platz bei der Deutschen Meisterschaft 1994 im Kick-Boxen - Sportler des Jahres 1995 der Stadt Marne - 2007 Karate-Trainer im Hamburger Shintai-Dojo - 1997 – 2004 Vorstandsarbeit im ev. Jugendchor „Tierra Sagrada“ Marne
Hobbies: Theater, Kino, DVD, TV, Karate, Kick-Boxen, Volleyball, Basketball, Tennis, Snowboarden, Musik
Körpermaße: Größe: 1,80m Gewicht: 73kg Haarfarbe: braun Augenfarbe: dunkelbraun, fast schwarz Konfektion: 48/50
|